Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über die Leistungsvielfalt meiner langjährig geführten Praxis für Physiotherapie in bester Lage in Waiblingen informieren und Ihnen die Gelegenheit geben, sich in aller Ruhe bei mir umzusehen und zu informieren.
Ich wünschen Ihnen viel Spaß beim virtuellen Rundgang und hoffe, Sie bald bei mir persönlich als Ihre Physiotherapeutin des Vertrauens begrüßen zu dürfen oder zu einem
Hausbesuch zu Ihnen kommen zu können.
Nutzen Sie meine Leistungen nicht ausschließlich als therapeutisches Heilmittel, sondern auch im Rahmen der Prävention zur Erhaltung Ihres Wohlbefindens und Steigerung Ihrer
Leistungsfähigkeit.
Ich freue mich darauf, Sie umfassend und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit behandeln zu können!
Meine Behandlungsdauer in der Krankengymnastik beträgt 30 Minuten.
- BGW Film: Wie gestaltet man Arbeit ergonomisch?
- BGW Onlinekurs Ergonomie: https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/service/schulung-beratung/bgw-lernportal/online-kurs-ergonomie-87594
- Lauf geht's Trainingsaktion:
Lauf geht's | Gemeinsam in sechs Monaten zum Halbmarathon (laufgehts-zvw.de)
- Pausen-App der BG ETEM:
https://www.bgetem.de/medien-service/arbeitssicherheit/gesundheitsschutz/app-kurzpausen
- Fitnesstipps:
Fit und gesund auch im Alter | Mehr erfahren bei plus Magazin (plus-magazin.com)
- SWR2 Wissen Sendung: Richtig trainieren – Gesund
bleiben durch Sport
- Feature über den Rücken im Deutschlandfunk am 26.02.2023 um 20:05 Uhr:
Über Rücksichtslosigkeit, Rückenschmerzen und Rückhalt - Ich hab‘ Rücken
- Wie fit ist Ihr Unternehmen? - IHK Region Stuttgart
- Schiedsstelle beschließt deutliche
Vergütungserhöhung ab 1. Januar 2023
- Februar 2022: Hygienekonzept, erstellt von Torsten Wottgen, Hauptstraße 53, 71384 Weinstadt (staatl. anerkannter
Desinfektor, Hygienebeauftragter):
- Fitnesssoftware: http://www.gym-o-fizz.de
- Deutschlandfunk Sprechstunde: Rückenschmerzen und Psyche (Audiodatei):
- Neue Datenschutzgrundverordnung:
https://memole.de/die-datenschutzgrundverordnung-fuer-therapiepraxen/
Aushang Patienteninformation zum Datenschutz
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck meine Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Praxis: Physiotherapiepraxis Ute Prior
Straße, Hausnummer: Talstraße 23 A
Postleitzahl, Ort: 71332 Waiblingen
Telefon: 07151 905103
E-Mail: info@prior-physio.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und mir und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheits daten. Dazu zählen alle Daten die auf einer ärztlichen Verordnung aufgeführt sind sowie Diagnosen, Therapievorschläge und -methoden und Befunde, die ich oder Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können mir auch andere Ärzte oder Therapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen, z.B. in Arztbriefen oder Therapieberichten.
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Diese notwendigen Informationen benötige ich, um eine sorgfältige Behandlung durchzuführen.
3. Empfänger Ihrer Daten
Ich übermittele Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte, andere Therapeuten, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Steuerberater und Abrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. Speicherung Ihrer Daten
Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies gesetzlich erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens zehn Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Name:
Der Landesbeauftragte für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Anschrift:
Königstraße 10a, 70173
Stuttgart
6. Rechtliche Grundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden.
Ihre Ute Prior